Karriere zum Anbeißen!

Bexbach

vollzeit

01.08.2026

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Die Zeit rennt. Und dein Wunsch in einem Beruf zu starten oder in deiner Karriere mehr zu erreichen ist riesengroß? Dann sollten wir uns Ruckzuck kennenlernen. Wir fördern deine Potentiale und heben dich auf dein neues Level.

Du. Wir. Zusammen.
Steige jetzt bei uns ein!

Deine Aufgaben.

  • Planung von Arbeitsabläufen und Teilaufgaben unter Berücksichtigung von Terminen, Wirtschaftlichkeit und Vorschriften und setzt Prioritäten bei Abweichungen
  • Berechnung und Messung elektrischer Größen und Prüfung der Funktion von Steuerungen und Regelungen
  • Beurteilung von Gefahren im Umgang mit elektrischen Anlagen und Sicherstellung der Sicherheit durch Schutzmaßnahmen.
  • Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und Einbindung von IT-Systemen in Netzwerke
  • Beurteilung von Anlagen, Entwurf von Änderungen oder Erweiterungen und Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
  • Einstellung von Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Prüfung von Sicherheitsfunktionen und Dokumentation der Prüfungen

Dein Profil.

  • Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Technik, Strom und industrieller Elektronik
  • Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Keine Angst vor Zahlen, Schaltplänen oder technischen Zeichnungen

Unser Angebot.

  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Sorgfalt
  • Freude an praktischer Arbeit, auch mit metallischen Materialien & Maschinen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Deine Aufgaben.

  • Planung von Arbeitsabläufen und Teilaufgaben unter Berücksichtigung von Terminen, Wirtschaftlichkeit und Vorschriften und setzt Prioritäten bei Abweichungen
  • Berechnung und Messung elektrischer Größen und Prüfung der Funktion von Steuerungen und Regelungen
  • Beurteilung von Gefahren im Umgang mit elektrischen Anlagen und Sicherstellung der Sicherheit durch Schutzmaßnahmen.
  • Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und Einbindung von IT-Systemen in Netzwerke
  • Beurteilung von Anlagen, Entwurf von Änderungen oder Erweiterungen und Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
  • Einstellung von Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Prüfung von Sicherheitsfunktionen und Dokumentation der Prüfungen

Dein Profil.

  • Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Technik, Strom und industrieller Elektronik
  • Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Keine Angst vor Zahlen, Schaltplänen oder technischen Zeichnungen

Unser Angebot.

  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Sorgfalt
  • Freude an praktischer Arbeit, auch mit metallischen Materialien & Maschinen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir sind Bakerman und hungrig nach mehr!

Seit 2007 entwickeln wir als inhabergeführtes Unternehmen innovative Tiefkühl-Backwaren – süß und herzhaft, von Klassikern bis zu trendsetzenden Neuheiten. Unsere Leidenschaft: immer einen Schritt voraus sein, neue Rezepturen schaffen und den Markt aktiv mitgestalten. Kurze Entscheidungswege, hohe Fachkompetenz und der Mut zu Veränderung machen uns zu einem der Innovationstreiber der Branche.

Was die Arbeit bei uns ausmacht:

Bei uns herrscht ein offenes, dynamisches Umfeld, in dem Ideen schnell umgesetzt werden können. Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen, findet hier die Freiheit, Dinge zu bewegen. Teamgeist, Kreativität und Leidenschaft für gute Produkte prägen unseren Alltag – genauso wie der Wille, Neues auszuprobieren und Bestehendes zu verbessern. Gemeinsam entwickeln wir Snacks, die nicht nur lecker sind, sondern Trends setzen.

Gönn‘ dir deine Zukunft und bewirb`dich

HERKUNFT? Je vielfältiger, desto besser.

GESCHLECHT? Not our business, jeder so wie er sich wohlfühlt.

ALTER? Ist für uns nur eine Zahl, was zählt ist deine Motivation und dein Können. Wir freuen uns auf jeden von euch.

INKLUSION? Natürlich, hier zählt jeder Mensch und seine individuellen Fähigkeiten.

Nationalitäten
0
Durchschnittsalter
0
Mitarbeitende
0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir versuchen, besondere Ansprüche an den Arbeitsplatz im Sinne der Inklusion, umzusetzen.

Bewirb´dich und lass uns drüber sprechen.

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Nentwig

Personalmanagement

Wie bewerbe ich mich?

Ganz einfach: Schick uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Formular oder per E-Mail. Ein Anschreiben ist kein Muss – ein kurzer Lebenslauf und ein paar Infos zu dir reichen völlig aus.

So läuft’s ab:

Werde Teil unserer Crew!

Deine Fragen – unsere Antworten

Du bist nie auf dich allein gestellt: Ausbildungsleitung, Abteilungsbetreuer und unser mega Azubi-Team haben immer ein offenes Ohr für dich und begleiten dich durch die Ausbildung. 😎

Es gibt eine organisatorische Einarbeitung, in der du die Abläufe und Prozesse des Unternehmens kennenlernst und eine fachliche Einarbeitung, die dich fit für deine Position macht und dir Sicherheit im Arbeitsalltag gibt. Zudem wird es in deiner Probezeit Feedbackgespräche geben, in denen du erfährst, was schon richtig gut läuft und wo wir dich noch unterstützen können.

Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, geben wir sie an die entsprechende Teamleitung weiter. Wenn’s passt, dann laden wir dich zuerst zu einem Erstgespräch ein – online oder direkt vor Ort. Im zweiten Gespräch treffen wir uns dann persönlich bei uns, damit wir uns besser kennenlernen können und du gleich einen Eindruck von Bakerman bekommst.

Normalerweise dauert die Ausbildung drei Jahre – aber wenn du richtig Gas gibst und (Fach-)Abitur mitbringst, geht’s auch in zwei Jahren!

Im ersten Jahr liegt die Ausbildungsvergütung bei 950,00 € brutto, im zweiten Jahr bei 1.100,00 € brutto und im 3. Lehrjahr bei 1.250,00 € brutto.

Fachoberschulreife? Perfekt! Fachabi oder Abi? Doppel-perfekt! Alles andere lernst du während der Ausbildung bei uns.

Während der Ausbildung geht’s für dich ans Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung in Ahaus.

Anschreiben? Nicht nötig – dein Lebenslauf reicht völlig aus.

Klar doch! Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung. Zeig uns einfach, was du kannst und wer du bist – den Rest finden wir gemeinsam heraus.

Auf jeden Fall! Wenn du in der Berufsschule richtig Gas gibst und Fach-/Abitur mitbringst, dann geht’s auch in zwei Jahren!

Auf jeden Fall! Dafür gibt’s bei uns ein jährliches Fortbildungsbudget, das du für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung nutzen kannst.

Ja – bei guter Leistung ist dein Platz im Team quasi schon reserviert.

Was bei uns abgeht?